Elektro-Permanent-Magnetspannplatten

SAV 242.92

Spanntürme, präzisionsgefräst

SAV 244.76

Die innovative Kombination von Magnetspanntechnik mit Zentrisch-Spannfutter – komplette Systemlösung aus einem Haus

SAV 244.73

Zum Schleifen von dünnen Platten, breiten Ringen mit niedriger Stärke und min. Breiten von 40 mm

SAV 244.72

Die Rundmagnete mit Ringpolteilung ermöglichen das Spannen von mehreren Werkstücken außerhalb des Zentrums. Das starke Magnetfeld ist gleichmäßig über die Polplatte verteilt.

SAV 244.71

Durch Verwendung von neuen Magnetwerkstoffen entwickelt diese neue Bauart von Rundmagneten eine extrem hohe Haftkraft.

SAV 244.70

Die Rundmagnete zeichnen sich besonders durch ein starkes Magnetfeld aus.

SAV 243.79

Optimiertes Hochenergie-Magnetsystem mit niedriger Bauhöhe.

SAV 243.78

Zum Spannen von dünneren Platten, z.B. Schweißnahtvorbereitung sowie zur Fräsearbeitung von harten Teilen und höher legierten Werkstoffen.

SAV 243.77-85

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.

SAV 243.77-55

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.

SAV 243.77-27,5

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.

SAV 220.76

Verstärktes Magnetsystem mit Entmagnetisierzyklus. Optimiertes System für hohe Haftkräfte. Voll magnetisch gesättigtes System durch Flusskonzentration.

SAV 243.76

Verstärktes Magnetsystem mit Entmagnetisierzyklus. Optimiertes System für hohe Haftkräfte. Voll magnetisch gesättigtes System durch Flusskonzentration.

SAV 243.73

Elektro-Permanent-Magnetsysteme mit sehr enger Polteilung.

SAV 243.72

Das neu entwickelte Spannsystem ermöglicht es, über magnetisierbare Anschläge die Werkstücke prozesssicher gegen Anschlag zu ziehen.

SAV 243.71

Elektro-Permanent-Magnetsysteme mit sehr enger Polteilung.

SAV 243.70

Die Magnetplatte zeichnet sich besonders durch große magnetische Leistung, stabile Konstruktion und einer langen Lebensdauer aus. Die Polteilung bildet „echte“ N- und S-Pole aus.

SAV 248.94

Zum Anflanschen von Rundmagneten oder anderweitigen Spannzeugen. Für Aufnahmen nach DIN 228.

SAV 248.92

Zum Anflanschen von Rundmagneten oder anderweitigen Spannzeugen. Für Spindelköpfe nach DIN 55029, ISO 702/II, ASA b 5.9 D1.

SAV 248.91

Zum Anflanschen von Rundmagneten oder anderweitigen Spannzeugen. Für Spindelköpfe nach DIN 55022 und ISO 702/III.