SAV 248.03

Zum Auflegen auf Magnetspannplatten bei gleichgerichtetem Lamellenverlauf, um das Magnetfeld in das Werkstück zu leiten.

SAV 248.02

Als Auflegeplatte für Magnete mit Querpolteilung. Nur in Verbindung mit Magnet-Spannplatte bei gleichgerichtetem
Lamellenverlauf einsetzbar.

SAV 241.41

Aufgrund des permanent-magnetischen Haftsystems, das im stromlosen Zustand des Gerätes wirksam ist, werden diese Haftmagnete vorzugsweise dort eingesetzt, wo lange Haftzeiten erforderlich sind und nur für kurze Zeit oder gelegentlich keine Haftkraft erforderlich ist.

SAV 241.40

Aufgrund des permanent-magnetischen Haftsystems, das im stromlosen Zustand des Gerätes wirksam ist, werden diese Haftmagnete vorzugsweise dort eingesetzt, wo lange Haftzeiten erforderlich sind und nur für kurze Zeit oder gelegentlich keine Haftkraft erforderlich ist.

SAV 245.41

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Der schaltbare Magnetblock ist abnehmbar und kann somit auch ohne Sinustisch genutzt werden.

SAV 245.40

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Der schaltbare Magnetblock ist abnehmbar und kann somit auch ohne Sinustisch genutzt werden.

SAV 245.10

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt.

SAV 245.09

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt.

SAV 245.07

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalen.

SAV 245.06

Zum Schleifen und Messen präziser Werk-stücke in jeder Winkellage ohne Umspannen der Teile.

SAV 245.05

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalenhälften.

SAV 245.04

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalenhälften.

SAV 245.03

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalenhälften.

SAV 245.02

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalen.

SAV 245.01

Die Winkel werden mit Hilfe der Endmaße nach dem Sinusprinzip bestimmt. Die Klemmung erfolgt über eine seitlich angebrachte Befestigungsschere und die oberen Lagerschalenhälften.

SAV 486.40

Durch Drehung der Schraube im Uhrzeigersinn mit einem Inbusschlüssel lässt sich der notwendige Druck aufbauen.

SAV 486.04

Zur Erkennung von Remanenzen an Werkstücken und Werkzeugen als Polindikator.

SAV 890.71

Zum Entmagnetisieren von Werkstücken, Werkzeugen, Stempeln, Fräser etc.

SAV 890.70

Zur Entmagnetisierung der Oberflächen von größeren Werkstücken. Mobiler Einsatz.

SAV 890.43

Für automatisches Entmagnetisieren am Fließband mit durch laufendem Kunststoff-Transportband und Antriebsmotor.