SAV 890.42

In Stahl- und Gusswerkstücken kann nach der Bearbeitung ein störender Restmagnetismus zurückbleiben.

SAV 878.05

Für Rest-Remanenzmessungen an Werkstücken und Werkzeugen, in Bohrungen und Spalten.

SAV 890.02

Die Entmagnetisiergeräte eignen sich für den Einsatz in Messräumen, Werkstätten und Fertigungslinien und weisen eine starke Wirkung beim Entmagnetisieren von Lagerringen, Stempeln, Matrizen und sonstigen Werkzeugen auf.

SAV 242.92

Spanntürme, präzisionsgefräst

SAV 248.85

Schleifringkörper werden in Verbindung mit Kohlebürstenhalter zur Stromzuführung für rotierende Elektro-Permanent-Rundmagnete verwendet.

SAV 248.84

Zur Stromübertragung auf die Schleifringkörper dienen bei Elektro-Permanent-Rundmagneten die gezeigten Kohlebürstenhalter. Sie werden in 3 Größen einschließlich Befestigungsbolzen geliefert.

SAV 876.12

Für Elektro-Permanent-Magnetsysteme mit 210V oder 360 V Magnetspannung.

SAV 244.76

Die innovative Kombination von Magnetspanntechnik mit Zentrisch-Spannfutter – komplette Systemlösung aus einem Haus

SAV 244.73

Zum Schleifen von dünnen Platten, breiten Ringen mit niedriger Stärke und min. Breiten von 40 mm

SAV 244.72

Die Rundmagnete mit Ringpolteilung ermöglichen das Spannen von mehreren Werkstücken außerhalb des Zentrums. Das starke Magnetfeld ist gleichmäßig über die Polplatte verteilt.

SAV 244.71

Durch Verwendung von neuen Magnetwerkstoffen entwickelt diese neue Bauart von Rundmagneten eine extrem hohe Haftkraft.

SAV 244.70

Die Rundmagnete zeichnen sich besonders durch ein starkes Magnetfeld aus.

SAV 243.77-RAIL

Zur Schwerzerspanung der Fahrkanten, Füße und Laschenkammern bei Eisenbahnschienen.

SAV 248.70 (rund/round)

Als Auflegeelement für Magnete. Nur in Verbindung mit Magnetspannplatte SAV 243.78 und SAV 243.79 einsetzbar.

SAV 248.70 (eckig/cornered)

Als Auflegeelement für Magnete. Nur in Verbindung mit Magnetspannplatte SAV 243.77-55 und SAV 243.77-85 einsetzbar.

SAV 243.79

Optimiertes Hochenergie-Magnetsystem mit niedriger Bauhöhe.

SAV 243.78

Zum Spannen von dünneren Platten, z.B. Schweißnahtvorbereitung sowie zur Fräsearbeitung von harten Teilen und höher legierten Werkstoffen.

SAV 243.77-85

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.

SAV 243.77-55

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.

SAV 243.77-27,5

Das Spannsystem mit NdFeB-Hochenergie-Magneten wurde nach dem neuesten Stand der Magnettechnik optimiert.